Ölbindemittel
Ölbindemittel sind Substanzen, die Öl aufnehmen und binden. Sie werden in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt, beispielsweise in Werkstatt- und Garagenböden, Straßen oder Tankstellen, wo Benzin- oder Ölflecken auftreten.
Es ist jedoch wichtig, bei der Verwendung von Ölbindemitteln das richtige Produkt und die richtige Menge für die spezifische Situation zu wählen und sie korrekt zu entsorgen.

Fragen und Antworten – Ölentferner
- Was sind Ölentferner?
Ölentferner sind Bindemittel, die dabei unterstützen, verschüttetes Öl, Benzin und Chemikalien binden, sodass diese entfernt werden. Ölentferner bestehen in der Regel aus Ton, Kieselerde oder Polypropylen, die durch die hohe Affinität zu Öl, dieses schnell aufnehmen.
- Welche Ölentferner Arten gibt es?
Ölentferner bzw. Ölbindemittel gibt es in verschiedenen Formen, wie z.B. als Granulat, Pulver oder Matte.
Granulat: Ölentferner-Granulat ist eine Art von Ölbindemittel, das in Form von kleinen, körnigen Partikeln aus absorbierende Materialien wie Kieselerde, Ton oder Polypropylen besteht. Es wird einfach auf die verschüttete Flüssigkeit gestreut, sodass das Öl schnell augenommen wird. Das Granulat kann nach der Anwendung einfach zusammengefegt oder aufgesaugt und entsorgt werden.
Pulver: Ölbindemittel-Pulver ist eine weitere Form von Ölbindemittel, die hergestellt, indem absorbierende Materialien wie Kieselerde, Ton oder Kokosnussschalen zu einem feinen Pulver zermahlen werden. Ölentferner-Pulver kann, wie das Granulat, auf verschüttetes Öl gestreut werden, um das Öl es schnell aufzunehmen. Solche Ölentferner können effektiver sein als die andere Formen, da diese sich schnell in den Spalten und Rissen einer unebenen Oberfläche ausbreiten und das Öl effektiv aufnehmen.
Matte: Ölbindematten sind eine Form von Ölentfernern, die aus absorbierenden Materialien wie Polypropylen oder Zellulose hergestellt werden. Es gibt diese in der Regel in Rollen oder Einzelblättern und diese werden auf den Boden gelegt, sodass sie verschüttetes Öl sicher aufzunehmen können. Ölbindematten sind in der Regel weniger effektiv als die anderen Formen, da sie auf unebenen Oberflächen oder in schwer zugänglichen Bereichen das Öl nicht vollständig aufnehmen können.
Ölbindemittel
Produkt | Eigenschaft | Anwendung |
Öbigad
| Tritt- und rutschfest, nicht brennbar, als Löschmittel geeignet, umweltneutral, klebt und schmiert nicht. | Auf Ölen, Benzin und Chemikalien |
Öbigad “Blitz” | Naturprodukt auf vulkanischer Basis, garantiert 100%ige Aufnahme aller Flüssigkeiten | Alle Arten von Flüssigkeiten |
Öbizym – Ölentferner
| Nicht giftig und gesundheitsschädlich, umweltfreundlich und nicht brennbar.
| Auf Ölen |