Unsere Reinigungsmittel sind einsetzbar in allen Bereichen von Industrie und Technik.
Die Reiniger werden als Konzentrat geliefert und können je nach Verschmutzungsgrad verdünnt eingesetzt werden. Alle Inhaltsstoffe entsprechen den gesetzlichen Bestimmungen und sind auf Ökologie, biologische Abbaubarkeit und Wirtschaftlichkeit getestet.
Reinigungsmittel existieren in unterschiedlichen Variationen. Es gibt Reiniger, die für unterschiedliche Bereiche verwendet werden können, diese werden Universalreiniger bzw. Allzweckreiniger genannt. Diese haben in der Regel auch mehrere Funktionen, sie schützen beispielsweise neben der Reinigung gegen Korrosion. Daneben gibt es auch unterschiedliche Reinigungsmittel, die speziell für bestimmte Oberflächen oder Produkte hergestellt werden.
Welche Reinigungsmittel gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Reinigungsmittel für die Bereiche der Industrie und Technik.
Universalreiniger: Wird für sämtliche Verschmutzung an verschiedenen Anlagen oder Geräten verwendet wird. Außerdem gibt es Reinigungsmittel, die mehrere Funktionen erfüllen, beispielsweise die Reinigung und Desinfektion.
Sanitärreiniger: Sanitärreiniger ist geeignet für die tägliche Unterhaltsreinigung und ist besonders mild gegenüber keramischen Oberflächen, Fugen und Armaturen. Er kann aber auch für Fliesen, Bad und WC sowie Schwimmbäder verwendet werden.
Felgenreiniger: Entfernt Ablagerungen wie Fett und Öle auf Eisen- und Stahlfelgen und wird in KfZ-Werkstätten, bei Autohändler oder Tankstellen eingesetzt.
Rohrreiniger: Wird gegen Verstopfungen in Abflüssen und Abwassersystem angewendet.
Bremsreiniger: Wird verwendet, um hartnäckige Verschmutzungen durch Fett, Öl, Schmutz, Staub, Schmiere oder ähnlichen Stoffen sowie frische Klebe-, Dicht- und Farbstoffreste in Kupplungsseile, Bremsen, Bremsbelege und andere Teile zu lösen.
Grillreiniger : Er wird zur Reinigung von Verkrustungen an Grillgeräten wie z.B. Tischgrillgeräte, Holzkohlegrills, Grillrosten in Kantinen, Spieße etc. verwendet.
Q&A – Fragen und Antworten
Wie lange sind Reinigungsmittel haltbar?
Reinigungsmittel können durch eine ordnungsgemäße Lagerung mehrerer Jahre halten. Geöffnet können die meisten Reiniger innerhalb von 2 Jahren problemlos verwendet werden. Bei ungeöffneten Reinigungsmittel sollten diese bestenfalls innerhalb von 5 Jahren verwendet werden.
Wie lange sollte ein Reiniger einwirken?
Die Einwirkzeit von Reinigungsmitteln kann sich je nach Produkt unterscheiden. Aus diesem Grund sollten die Angaben des Herstellers zur Anwendung des jeweiligen Produktes beachtet werden.
Was ist ein Acetonreiniger?
Acetonreiniger ist ein Reinigungsmittel, das für die Entfernung von Verschmutzungen durch Fett, Öl, Schmutz, Staub, Schmiere oder ähnlichen Stoffen verwendet wird. Er kann außerdem frische Klebe-, Dicht- und Farbstoffreste lösen.
Was ist ein alkalischer Reiniger?
Der alkalische Reiniger dient der Reinigung von Lacken und Kunststoffen, z.B. an Kraftfahrzeugen, Campingwagen, Fenstern, Türen, Gartenmöbeln etc. Er kann Ablagerungen wie Fett, Eiweiß, Ruß, Öl, Schmier besonders gut lösen.
Übersicht: Reinigungsmittel und Reiniger FF-Industriechemie